– Christoph Hornikel, Geschäftsführer der PARK SERVICE HÜFNER GmbH + Co. KG
Die Bewirtschaftung von Parkflächen wird immer anspruchsvoller, da manuelle Prozesse, steigende Kosten und wachsende Kundenerwartungen die Betreiber vor Herausforderungen stellen. Innovative Lösungen, die Effizienz und Ertrag steigern, sind daher gefragter denn je. Ein Beispiel für eine erfolgreiche Digitalisierung in diesem Bereich ist die Partnerschaft zwischen PARK SERVICE HÜFNER und DIGIPARK.
Automatisierung im Fokus: Das Dauerparker-Geschäft neu gedacht
PARK SERVICE HÜFNER hat sich entschieden, sein Dauerparker-Geschäft mithilfe der DIGIPARK-Plattform zu digitalisieren. Ziel war es, die Prozesse zu automatisieren und gleichzeitig die Kundenfreundlichkeit zu erhöhen. Die Software digitalisiert jeden einzelnen Schritt – von der Vertragsverwaltung über die Abrechnung bis hin zur Kundenkommunikation.
Christoph Hornikel, Geschäftsführer der PARK SERVICE HÜFNER GmbH + Co. KG, bestätigt den Erfolg: „Unsere Kundenverwaltung läuft mit DIGIPARK wie von selbst – das schafft Zeit, uns gezielt der Kundenansprache zu widmen.“ Durch die Automatisierung werden wertvolle Ressourcen freigesetzt, die das Team nun anderweitig nutzen kann.
Vorteile im Detail: Mehr Kontrolle, weniger Aufwand
Durch den Einsatz von DIGIPARK konnte PARK SERVICE HÜFNER seinen Verwaltungsaufwand um 80% senken. Zu den größten Vorteilen zählen:
Eine Partnerschaft, die wächst
Die Software von DIGIPARK wird in enger Zusammenarbeit mit Betreibern entwickelt, um praxisnahe und skalierbare Lösungen zu schaffen. Die Plattform ist kompatibel mit allen relevanten Parkierungsanlagen und Buchhaltungssystemen und lässt sich ohne aufwendige IT-Projekte schnell implementieren.
Fazit:
Die Erfahrungen von PARK SERVICE HÜFNER zeigen, wie digitale Lösungen die Parkraumbewirtschaftung und einen Parkraumbetreiber verändern können. Durch die Automatisierung und Digitalisierung des Dauerparker-Geschäfts werden nicht nur Prozesse verschlankt und Kosten gesenkt, sondern auch die Kundenzufriedenheit deutlich verbessert. PARK SERVICE HÜFNER hat jetzt die Kapazitäten um zu wachsen, ohne dass der Verwaltungsaufwand explodiert.
Blick nach vorne:
Haben Sie ähnliche Herausforderungen in Ihrem Parkraumbetrieb?
Die Erfahrungen von PARK SERVICE HÜFNER zeigen: Der Weg zur digitalen Effizienz ist einfacher als gedacht – und die Ergebnisse sprechen für sich. Wer seine Dauerparker-Verwaltung modernisieren möchte, findet in DIGIPARK eine praxisnahe, flexible und sofort einsetzbare Lösung.
Digitalisierung im Parkraummanagement ist kein netter Bonus mehr, sie ist der Schlüssel für zukunftsfähiges Wachstum. Betreiber, die jetzt den Mut zur Veränderung aufbringen, schaffen sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.